Niederlage in Einum

Artikel vom 13. Oktober 2024
Der Artikel wird präsentiert von:
Unsere Blau-Weißen zeigten am vergangenen Wochenende in Einum eine enttäuschende Leistung.
Obwohl man gut in die Partie startete und früh durch ein Tor von Moritz M.üller von Blumencron., bereits in der 4. Spielminute, in Führung ging, das nach starker Vorarbeit von Jonah Moore. fiel, wendete sich das Spiel bereits im direkten Gegenzug. SV Einum gelang in der 7. Minute duch Tobias Wahland der sofortige Ausgleich zum 1:1 und als wäre das nicht genug, verletzten sich beim Versuch den Gegentreffer zu verhindern mit Nils Kleinert (Torwart) und Jan Jokuszies (Innenverteidiger) zwei wichtige Spieler von Sarstedt. Beide mussten früh ausgewechselt werden, was dem Spielverlauf von Sarstedt einen schweren Schlag versetzte.
Nach dem 1:1 zeigte sich die Mannschaft nicht mehr in der Lage, erneut Druck aufzubauen. Die Angriffe blieben ideenlos, Pässe fanden ihr Ziel nicht, und in den Zweikämpfen war man oft unterlegen. Einum hingegen zeigte sich kämpferisch und belohnte sich noch vor der Halbzeitpause in der 33. Minute durch Cedrik Spaethe mit der 2:1-Führung. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.
Auch in der zweiten Halbzeit fand Sarstedt nicht zu seiner Form zurück. Es mangelte an Präzision und klaren Spielideen, was den Gegner aus Einum immer wieder zu Chancen einlud. In der 59. Minute folgte schließlich das 3:1 erneut durch Cedrik Spaethe, womit die Gastgeber die Partie weiter an sich rissen. Sarstedt gelang kurz vor dem Abpfiff zwar noch ein Anschlusstreffer durch Lennart Hunhoff, dieser hatte jedoch nur kosmetischen Charakter und änderte nichts am letztendlich verdienten Sieg für Einum.
Trainer Stephan Pietsch äußerte nach dem Spiel deutliche Kritik an der Leistung seiner Mannschaft: „Technisch und taktisch eine glatte 5! Im Spielaufbau waren wir ebenfalls miserabel, und die Zweikämpfe wurden nicht angenommen.“
In den kommenden zwei Wochen erwartet man zwei schwere Spiele gegen Giesen und den Tabellenführer aus Neuhof.
„Eine klare Leistungsteigerung im Vergleich zum gestrigen Spiel sei zwingend erforderlich, um in den kommenden Spielen Punkte zu holen. Anderfalls werde man den eigenen Zielen hinterherlaufen," betont Rifat Yildiz Manager des 1. FC Sarstedt.